Über die OrthoTechnik kann ein Anzug als Hilfsmittel bezogen werden, der Symptome einer Spastik reduzieren kann. Die Störung wird üblicherweise von Zerebralparese, Multipler Sklerose, Schlaganfall oder anderen neurologischen Erkrankungen verursacht. Mit dem Exopulse Mollii Suit kann im gewohnten Umfeld eine Linderung geschaffen werden – ohne Medikamente oder Eingriffe. Die Wirkungsweise kann man mit einem Tens-Gerät vergleichen: Angespannte, spastische Muskeln werden entspannt und damit Schmerzen gelindert.
„Der Anzug ist ein unterstützendes Medizinprodukt für Kinder und Erwachsene", weiß Andreas Rieppel, Geschäftsführer der OrthoTechnik Rummelsberg. „Ohne die Höhen und Tiefen anderer Methoden und ohne die starken Nebenwirkungen, die manchmal mit diesen einhergehen, werden effektiv spastische Muskeln entspannt und die Schmerzen gelindert. Der elektrisch stimulierende Anzug sollte jeden zweiten Tag verwendet werden – und am besten in Verbindung mit Physiotherapie, Training oder vergleichbaren Aktivitäten", so Rieppel. Bereits nach einer Stunde könne der Anzug schon seine Wirkung entfalten. Das Stichwort heißt hier „Neuromodulation". Mittels elektrischen Signalen wird eine sanfte Stimulation der betroffenen Muskelgruppen bewirkt. Im Anzug eingebettet sind 58 Elektroden, welche Impulse geben und sowohl verkrampfte Muskel entspannen als auch geschwächte Muskel reaktiveren, um das natürliche körperliche Gleichgewicht zu verbessern – und dem Körper mehr Bewegungsfreiheit zurückgeben. Alles Wissenswerte rund um den Anzug Mollii Suit und den Weg zur Versorgung hat die OrthoTechnik auf einer Landingpage zusammengetragen.